Narzissmus und toxische Beziehungen - jetzt sprechen wir

„Narzissmus und toxische Beziehungen – Jetzt sprechen wir“ ist der Podcast für alle, die sich in einer toxischen Beziehung befinden, eine solche Beziehung hinter sich haben oder unsicher sind, ob ihre aktuelle Beziehung toxisch ist.

Ich bin Jennyfer, Coach und Beraterin für Menschen in und nach toxischen Beziehungen. Mit einem Master in Coaching und Beratung und meiner wissenschaftlichen Forschung zu Trennungen von narzisstischen Partnern kombiniere ich fundiertes Wissen zu toxischen Beziehungen mit meinen eigenen Erfahrungen als ehemals Betroffene. In jeder Folge hören wir zunächst die Geschichte einer Person, die sich noch in einer toxischen Beziehung befindet oder diese verlassen konnte. Im Anschluss daran ordne ich die typischen Muster der Geschichte ein, erkläre die Mechanismen dahinter und zeige Wege auf, wie man sich befreien oder einen besseren Umgang damit finden kann.

Die Menschen, die hier ihre Geschichten teilen, berichten offen von Selbstzweifeln, Manipulation und emotionalem Missbrauch in ihren Beziehungen – und davon, wie sie es geschafft haben, sich daraus zu lösen.

Die Geschichten sind dabei so vielfältig wie die Beziehungen selbst: schwierige Beziehungen zu Müttern und Vätern, komplexe Eltern-Kind-Beziehungen, die bis ins Erwachsenenalter nachwirken; Partnerschaften, in denen Menschen systematisch klein gemacht und kontrolliert werden; Vorgesetzte, die ihre Machtposition missbrauchen; und Freundschaften, die mehr nehmen als geben.
Sie zeigen Facetten von emotionalem und körperlichem Missbrauch, von Gaslighting, emotionaler Erpressung, Kontrollverhalten und weiteren Formen von Gewalt. Betroffene schildern, wie sie in diese Beziehungen geraten sind, die Manipulation erkannt haben und welche Wege sie fanden, damit umzugehen oder sich zu befreien.

Dieser Podcast richtet sich an:
| Menschen in toxischen Partnerschaften
| Erwachsene Kinder narzisstischer Eltern
| Betroffene von Missbrauch und Manipulation
| Menschen, die sich fragen „Bin ich in einer toxischen Beziehung?“
| Personen, die unter Gaslighting und emotionaler Gewalt leiden
| Angehörige und Freunde von Betroffenen
| Menschen auf dem Weg der Heilung nach narzisstischem Missbrauch

Die Geschichten zeigen: Du bist nicht allein. Was du erlebst, hat einen Namen. Und es gibt auch für dich einen Weg aus der toxischen Beziehung.

Deine Jennyfer von www.narzissmus-coach.de

Trigger-Warnung: In diesem Podcast sprechen wir über psychische und körperliche Gewalt. Zum Schutz der Betroffenen werden alle Namen und identifizierenden Details geändert.

Neue Folgen erscheinen alle zwei Wochen.

Narzissmus und toxische Beziehungen - jetzt sprechen wir

Neueste Episoden

Beim zweiten Versuch erkennt Lisa, dass nicht ihre Krankheit ihre Beziehung zerstörte.

Beim zweiten Versuch erkennt Lisa, dass nicht ihre Krankheit ihre Beziehung zerstörte.

80m 39s

Lisa erzählt von einer Beziehung, in der Zuneigung an Bedingungen geknüpft war und Krankheit als Schwäche galt. Nach einer Operation, als sie dringend Unterstützung brauchte, ließ ihr Partner sie allein. Statt Mitgefühl erlebte sie Kälte, Abwertung und Schuldzuweisungen. Sie sollte funktionieren, obwohl sie kaum Kraft hatte. Kommentare über ihr Aussehen oder Verhalten untergruben ihr Selbstwertgefühl – ein Satz blieb haften: „Mit Glatze würdest du wirklich komisch aussehen.“ Ein beiläufiger Spott, der ihre Verletzlichkeit entblößte.

Nach einer Trennung kehrte Lisa zurück, in der Hoffnung auf Einsicht und Veränderung. Doch die Muster blieben gleich. Aus fehlender Unterstützung und emotionaler Kälte entstand Schuld....

Miriams Krümelbeziehung und das ständige Ausgeschlossensein (Teil 2)

Miriams Krümelbeziehung und das ständige Ausgeschlossensein (Teil 2)

70m 3s

In dieser zweiten Folge von Miriams Geschichte vertiefen wir, wie sich die Dynamik ihrer Beziehung weiter verschärfte. Nähe blieb rar, Öffentlichkeit wurde systematisch verweigert, und immer wieder erlebte sie schmerzhafte Ausladungen von Veranstaltungen. Statt Teil seines Lebens zu sein, fühlte Miriam sich immer wieder zurückgewiesen – weniger wichtig als andere.

Besonders zermürbend war das Schweigen als Strafe. Nach jedem Treffen blieb unklar, wann und ob es ein nächstes geben würde. Manchmal vergingen Tage oder Wochen, in denen jede Nachricht ausblieb. Diese Ungewissheit hielt Miriam in ständiger Erwartung und machte selbst kleine Gesten zu wertvollen Ausnahmen.

Dazu kam die Kluft zwischen...

Miriams Krümelbeziehung und das ständige Ausgeschlossensein (Teil 1)

Miriams Krümelbeziehung und das ständige Ausgeschlossensein (Teil 1)

57m 38s

Miriam erzählt von einer Beziehung, die schon früh von Distanz und Unsichtbarkeit geprägt war. Nach außen wirkte er aufmerksam, schrieb ihr liebevoll und regelmäßig. Doch im echten Leben blieben Treffen kurz, selten und fast ausschließlich hinter verschlossenen Türen.

Schon das erste Date ließ aufhorchen: Statt gemeinsam Zeit zu verbringen, sprach er fast nur über seine Ex-Partnerin. Später wurden Verabredungen hinausgezögert oder so stark verkürzt, dass kaum gemeinsame Momente möglich waren. Nähe wurde zur Ausnahme – und genau dadurch so kostbar.

Zwischen den wenigen schönen Stunden streute er beiläufige Bemerkungen, die tief trafen: „Du bist die älteste Frau, mit der ich...

Lena wurde geschlagen und betäubt – Sie floh in ein anderes Bundesland

Lena wurde geschlagen und betäubt – Sie floh in ein anderes Bundesland

74m 17s

Lenas Geschichte zeichnet den typischen Verlauf toxischer Beziehungen nach. Sie startet wie ein Märchen und verwandelt sich dann Schritt für Schritt in Missbrauch. Am Anfang erlebt sie intensive Nähe, überwältigende Aufmerksamkeit und Bewunderung. Doch die Situation kippt allmählich: Aus liebevoller Zuwendung werden Kontrolle, subtile Manipulation und emotionale Erpressung.
Immer wieder erlebt Lena die Dynamik der Schuldumkehr: Für jeden Konflikt, jede Eifersucht und sogar für die Gewalt wird allein sie verantwortlich gemacht. Durch ständige psychische Gewalt, bewussten Liebesentzug und verletzende Kommentare bröckelt ihr Selbstvertrauen. Gleichzeitig verstärken Gaslighting und die wachsende emotionale Abhängigkeit ihre innere Zerrissenheit. Lena fühlt sich zunehmend isoliert, von...