Miriams Krümelbeziehung und das ständige Ausgeschlossensein (Teil 1)

Shownotes

Miriams Krümelbeziehung und das ständige Ausgeschlossensein

Hinter verschlossenen Türen ein Hauch von Nähe, draußen nur Leere

Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um psychische Gewalt, subtile Abwertungen, Kontaktentzug und verweigerte Nähe.

Miriam erzählt von einer Beziehung, die nach außen aufmerksam wirkte, im Alltag aber streng dosiert blieb. Treffen fanden fast ausschließlich hinter verschlossenen Türen statt, gemeinsame Momente in der Öffentlichkeit gab es nicht. Immer wieder wurde Zeit hinausgezögert oder verkürzt – Nähe blieb ein Ausnahmezustand.

Besonders schmerzhaft waren die beiläufigen Abwertungen, die sofort Selbstzweifel weckten. Miriam begann zu zweifeln, ob sie „gut genug“ sei, und fand für diese Dynamik ein eigenes Wort: die „Krümelbeziehung“. Kleine Momente von Zuwendung hielten die Hoffnung am Leben – ein Muster, das fachlich oft als Breadcrumbing bezeichnet wird: winzige „Brotkrumen“ an Nähe, die Hoffnung wachhalten, ohne echte Verbindlichkeit zu geben.

Hinzu kam, dass Miriam nach außen unsichtbar blieb. Treffen fanden fast ausschließlich privat statt, Einladungen wurden zurückgezogen. Dieses bewusste Verbergen der Beziehung vor dem Umfeld nennt man Stashing – ein weiteres Muster, das Zweifel an der eigenen Bedeutung verstärkt.

In dieser Folge:

  • Digitale Aufmerksamkeit vs. unsichtbares echtes Leben
  • Treffen hinter verschlossenen Türen
  • Abwertungen, die Selbstzweifel verstärken
  • Miriams Begriff der „Krümelbeziehung“
  • Warum intermittierende Belohnung so fesselnd wirkt

👉 Hol dir jetzt deine kostenfreie Ersteinschätzung
Du musst da nicht allein durch. Buche dir deine 30-minütige professionelle Ersteinschätzung – unverbindlich, individuell und ein erster Schritt zu mehr Klarheit.
Termin buchen

✉️ Mutpost – dein Impuls-Newsletter
Regelmäßige Impulse, die Mut machen, Orientierung geben und dich im Alltag stärken. Einfach anmelden und Schritt für Schritt neue Perspektiven finden.
Jetzt anmelden

🎙️ Teile deine Geschichte im Podcast
Deine Erfahrung kann anderen helfen. Wenn du deine Geschichte – anonym und in deinem Tempo – teilen möchtest, melde dich direkt bei mir:
podcast@narzissmus-coach.de

Weitere Infos & Austausch:
Website | Instagram | TikTok

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.