Beim zweiten Versuch erkennt Lisa, dass nicht ihre Krankheit ihre Beziehung zerstörte.

Shownotes

Lisa erzählt von einer Beziehung, in der Krankheit nicht Mitgefühl, sondern Ablehnung auslöste. Als sie nach einer Operation auf Unterstützung angewiesen war, ließ ihr Partner sie allein. Statt Fürsorge erlebte sie Kontrolle, Kälte und gezielte Entwertung. Ihr körperlicher Zustand wurde zum Anlass für Spott und Beschämung, ihre Schwäche zur Projektionsfläche für seine Macht.

Sie spricht über die Erfahrung, nach einer Trennung erneut zurückzukehren, in der Hoffnung, Einsicht und Veränderung seien möglich. Doch der zweite Versuch machte sichtbar, dass nicht Krankheit oder Überforderung die Beziehung zerstörten, sondern fehlende Empathie, Grenzverletzungen und das ständige Gefühl, schuldig zu sein, wenn sie Bedürfnisse äußerte.

In dieser Folge:

  • Wenn Fürsorge zur Forderung wird Wie Krankheit, Erschöpfung und Verletzlichkeit zur Belastungsprobe werden, wenn Mitgefühl fehlt.

  • Kontrolle über Körper und Selbstbild Wie Kommentare über Aussehen und Verhalten gezielt verunsichern und das Selbstwertgefühl schwächen.

  • Schuldumkehr und emotionale Kälte Warum Betroffene beginnen, sich selbst für das Verhalten des Partners verantwortlich zu machen.

  • Der zweite Versuch Wie Hoffnung auf Veränderung Menschen in toxischen Beziehungen festhält und Wiederholung keine Heilung bringt.

  • Erkenntnis und Selbstachtung Wie Lisa erkannte, dass ihre Krankheit nie das Problem war, und wie sie lernte, Grenzen zu setzen und sich selbst wieder ernst zu nehmen.

Lisas Geschichte macht deutlich, wie subtil psychische Gewalt, mangelnde Empathie und Schuldumkehr in toxischen Beziehungen wirken und wie sehr sie den eigenen Blick auf sich selbst verzerren können. Gleichzeitig zeigt sie, dass Heilung dann beginnt, wenn Selbstfürsorge und innere Klarheit wichtiger werden als der Wunsch, verstanden zu werden.

Du möchtest mit mir über deine ganz persönlichen Erfahrungen sprechen? Buche dir jetzt deine kostenfreie, 30-minütige professionelle Ersteinschätzung zu deiner persönlichen Situation. Wir sprechen über deine aktuelle Lage und deine nächsten Schritte. Termin buchen: https://calendly.com/beratung-narzissmus-coach/infogespraech

Meine Mutpost – dein Impuls-Newsletter. Regelmäßige Impulse, einfache Selbstcoachingmethoden und Denkanstöße – speziell für Menschen in und nach toxischen Beziehungen. Jetzt anmelden: https://www.narzissmus-coach.de/mutpost

Möchtest du deine eigene Geschichte im Podcast teilen? Schreibe mir vertraulich an: podcast@narzissmus-coach.de

Weitere Infos & Austausch:

Website: https://www.narzissmus-coach.de/

Instagram: https://instagram.com/narzissmuscoach

TikTok: https://tiktok.com/@narzissmuscoach

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.